LKW & Bus Weiterbildung
Bus- und LKW-Fahrer sind verpflichtet, alle 5 Jahre an einer Weiterbildung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) teilzunehmen. Diese gesetzliche Verpflichtung gilt seit dem 10. September 2008 (Personenverkehr) bzw. seit dem 10. September 2009 (Güterverkehr).
Sie betrifft alle Fahrer, die gewerbliche Fahrten durchführen und mit Fahrzeugen der Klasse C/CE, C1/C1E, D1/D1E und D/DE unterwegs sind.
Die Themengebiete umfassen:
- Modul 1: Intelligent fahren
- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
- Kenntnis der technischen Merkmale und der Fuktionsweise der Sicherheitsausstattung, um das Fahrzeug zu behrrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
- Modul 2: Rechtssicher dokumentieren
- Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr
- Modul 3: Sicher & gesund unterwegs
- Fähigkeit, Risiken im Straßenverkehr vorherzusehen, zu bewerten und sich daran anzupassen
- Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer körperlihcen und geistigen Verfassung
- Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
- Modul 4: Professionell & kundenorientiert
- Sensibilisierung in Berzug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle.
- Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
- Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiben Image des Unternehmen beiträgt
- Modul 5: Güterverkehr & Personenverkehr
- Fähigkeit zur Sicherung der Ladung unter Anwedung der Sicherheitsvorschriften
- Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr/Personenkraftverkehr
- Kenntnis des wirschaftlichen Umfeldes des Güterverkehrs/Personenkrafverkehrs und der Marktordnung
- Fähigkeit zur Gewährleistung der Fahrgastsicherheit und des Fahrgastkomforts
November 2025

Samstag
08.11.2025
Rottenb.
Modul 3
Samstag
15.11.2025
Rottenb.
Modul 5
Samstag
22.11.2025
Rottenb.
Modul 1
Dezember 2025

Samstag
13.12.2025
Rottenb.
Modul 4
Samstag
20.12.2025
Rottenb.
Modul 2
Januar 2026

Samstag
10.01.2026
Rottenb.
Modul 5
Donnerstag
15.01.2026
Rottenb.
Modul 1
Samstag
24.01.2026
Rottenb.
Modul 1
Dienstag
13.01.2026
Rottenb.
Modul 2
Freitag
16.01.2026
Rottenb.
Modul 3
Samstag
31.01.2025
Rottenb.
Modul 4
Mittwoch
14.01.2026
Rottenb.
Modul 5
Samstag
17.01.2026
Rottenb.
Modul 4
Februar 2026

Samstag
07.02.2026
Rottenb.
Modul 2
Samstag
28.02.2026
Rottenb.
Modul 3
Samstag
14.02.2026
Rottenb.
Modul 3
Samstag
21.02.2026
Rottenb.
Modul 2
März 2026

Samstag
07.03.2026
Rottenb.
Modul 4
Samstag
21.03.2026
Rottenb.
Modul 5
Samstag
28.03.2026
Rottenb.
Modul 1
Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen, bieten wir individuelle Termine an.
Sprecht uns gerne an!
Alle Kurse sind inkl. Verpflegung. Beginn jeweils 8.00 Uhr – Ende 16.00 Uhr. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um rechtzeitige Anmeldung: